Blog Trainingscamp Kuortane
Im Speer-Stützpunkt im westfinnischen Kuortane, trainierten Isi
und Nathi für eine Woche zusammen mit dem finnischen Nationaltrainer Hannu Kangas fleissig Speerwurf. Was
hier täglich so abging, zeigt unser Kuortane Blog. Mittwoch 17. März - Anreise nach Kuortane Via Zürich flogen wir nach Helsinki. Am Flughafen Zürich blieb Nathi in der Sicherheitskontrolle hängen...und flup war die ach so teure Linkshänder-Schere weg. Dafür wurde Isi in der Sicherheitskontrolle in Helsinki wie ein Schwerverbrecher gefilzt ("drbi hani doch ächt nüt meh gha"). In Helsinki verweilten wir etwa zwei Stunden und fröhnten dem Flughafen-Shopping. Für Isi gabs ne neue Kappe und ziemlich lange standen wir im "Stockmann" vor den verschiedenen Bär-, Elch- und weisssonstnochwas für Fleisch. Dann flogen wir in einer sehr kleinen Propeller-Büchse (schon wieder ein Platz beim Notausgang...) weiter nach Seinäjoki, das etwa 45min von der Sportschule in Kuortane entfernt liegt. Hier erwartete uns bereits unser Trainer Hannu Kangas. Mit dem Auto gings dann zunächst zu seiner Trainingshalle. Von dort fuhr uns ein netter Finne ins Sportschul-Hotel im finnischen Speer-Mekka. Wir hattens recht lustig mit ihm, auch wenn er kaum Englisch sprach. Zum Schluss gaben wir ihm nebst einem warmen Händedruck auch noch etwas schweizer Schoggi und schon hatte die Schweiz einen Fan mehr im hohen Norden. Abendessen, Einchecken, yeeeess...in tolle Zimmer mit Flatscreen-TV, eigener kleiner Sauna und allem Schnickschnack, was man sonst noch so braucht. . Donnerstag 18. März - Sightseeing und erste Trainings in Kuortane ![]() Am Nachmittag absolvierte unsere Protagonistin dann (mit mässiger Begeisterung) Hürdenlauf, Sprint und einige Anlauf-Drills bei Isi. Der Stimmungs-Heber war aber definitiv, dass neben uns Tero Pitkamäki und Teemo Wirkkala trainierten. Beim Ausfahren auf dem Spinnig-Bike lernte Nathalie ausserdem eine finnische Stabhochspringerin, etwa in ihrem Alter kennen. Nun ists höchste Zeit mal etwas übers finnische Essen zu erzählen. Zum Zmorge gibts hier relativ herzhafte Speisen, so u.a. auch Würstli, was zu einigen Diskussionen zwischen Nathalie uns Isi führte. Zum Mittag- und Abendessen gibts standartmässig Kartoffeln und vielleicht auch noch Reis. Pasta ist hier eher selten (nur 2x in dieser Woche gabs Lasagne). Für unseren Geschmack ist das Essen zu wenig salzig. Der Salat wäre zwar gut, aber die Salatsaucen sind nicht nach dem Gusto eines Connaisseurs nach italienischer oder französischer Küche...eine pampig überzuckerte Brühe! Finnische Sandwiches sollte man eher meiden. Wir tranken normalerweise Wasser zum Essen - dieses schmeckt toll. Die Finnen trinken z.B. am Mittag eher ein grosses Glas Milch oder Beerensaft (z.T. auch Birnensaft). Für die nächste Finnlandreise einpacken: Salz-und-Pfeffer-Dösli, Pasta-Gewürz von Butty, eine kleine Flasche mit selbstgemachter Salatsauce. ![]() . Freitag 19. März - Training in der riesigen Botnia Halle in Vaasa ![]() Am späteren Nachmittag ging Nathalie mit Emma und Hanna Rintamäki ins Stadtzentrum shoppen, während Isi mit den Eltern eine KulTour mit dem Auto quer durchs weit gestreute Vaasa machte. Eine tolle Stadt, bei der v.a. der schöne Hafen und die Gegend in die Schären raus im Sommer ein Highlight sein muss. Derzeit ist leider alles zugefroren. Abends assen wir dann in einem Tex-Mex-Restaurant das Abendessen und fuhren danach wieder ins Hotel nach Kuortane heim. ![]() ![]() . Samstag 20. März - Zweites Training mit Hannu in Kuortane ![]() Am Nachmittag folgte dann ein Programm mit Sprungschule, Hürdengymnastik, Sprints. Parallel zu uns trainiert jeweils auch eine 22-jährige Japanerin, die sich als Emni vorstellt - es handelt sich um Yuki Emni, eine 53m-Werferin. Sie trainiert hier zwei Monate lang mit Trainer Peteri zusammen. Daneben trainierte heute auch Teemu Wirkkala neben uns. Zum Schluss des Tages folgten heute einige Krafttrainings-Übungen. Danach ging Nathi in die Sauna, während Isi das folgende kleine Video aus den Aufnahmen des Tages zusammenschnitt: ![]() ![]() . Sonntag 21. März - Training mit der Speerschul-Klasse Bis 9 Uhr ausschlafen und nur ein lockeres Footing und etwas Beweglichkeitstraining war am Sonntag morgen angesagt. Im Gegensatz zur Schweiz hatten wir heute (hä-hääääää) wunderbarstes Wetter, das wir euch im Video gerne in die Schweiz schicken. Dafür gings bei uns am Nachmittag im Training recht zur Sache. Nathalie hatte die Gelegenheit mit den stärksten finnischen Nachwuchskader-Athleten an einem 3.5-stündigen Kadertraining mitzumachen, der gerade an diesem Tag stattfand. Einige Athletinnen kannten wir bereits vom Wettkampf im 2008, andere -darunter eine 96er-Athletin die 46m weit wirft- lernten wir neu kennen. In drei Gruppen trainierten die ca. 20 Athleten erst spezifische Kraft, absolvierten dann einige Technik-Würfe und am Schluss noch ein Hürden- und Sprungtraining. Dann gabs einen kleinen Snack und dann etwas Erholungs-Pause bis zum Nachtessen. Am Abend war dann noch ein moderates Krafttraining in der Halle angesagt. Nach einem Nachtsnack und etwas Fernseh schauen war dieser zweitletzte Tag in Kuortane schliesslich zu Ende. ![]() . Montag 22. März - Abschlusstraining und Heimreise ![]() Nach dem Mittagessen verliessen wir dann die Sportschule Kuortane schweren Herzens. Hannu fuhr uns wieder persönlich zum Flughafen Seinäjoki und wir diskutierten wieder über Speerwurf, Gott und die Welt: er ist wirklich ein ganz toller Typ! Wir kamen als Gäste und gingen als Freunde. Hannu schenkten wir zum Abschluss ein graviertes Schweizer Taschenmesser. Wiederum mit einer kleinen Propeller-Büchse (voller Finnen) tuckerten wir dann wieder nach Helsinki und dann in einer etwas grösseren Finnair-Maschine zurück in die Schweiz, wo wir am frühen Abend landeten. Unglücklicherweise schaffte es Isi's Koffer nicht bis in die Schweiz...er wurde am Mittwoch schliesslich nach Hause geliefert....immerhin. ![]() |